Hinweise auf das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
(Stand: 21.08.2023)
Entsorgung
Führen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer dem Recycling zu. So ermöglichen Sie eine nachhaltige Wiederverwendung stofflicher Ressourcen. Durch eine getrennte Sammlung und anschließende Verwertung von Elektrogeräten, Batterien und Akkumulatoren werden negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit verringert. Bitte tragen Sie dazu bei, unnötige Abfälle zu vermeiden, indem Sie z.B. Batterien mit längerer Lebensdauer oder aufladbare Batterien bevorzugen und Batterien oder batteriehaltige Elektro- und Elektronikgeräte nicht achtlos im öffentlichen Raum liegenlassen. Informationen zur verantwortungsvollen Entsorgung erhalten Sie bei Ihren örtlichen Entsorgungsbetrieben.
Achtung: Diese Hinweise gelten nur für Deutschland!
Andere Länder können abweichende Regelungen haben.