Wir sammeln für die Umwelt!

Zusammen mit lokalen Partnern organisieren wir 450 Müllsammelaktionen für eine saubere Umwelt zum Erhalt der Artenvielfalt.
nahkauf räumt auf

nahkauf räumt auf

Gemeinsam für den Artenschutz: In den bundesweit über 450 nahkauf-Märkten fand vom 12. bis 18. Mai 2025 eine Aktionswoche zum Thema Umweltschutz unter dem Motto „Sammeln für die Umwelt“, in Kooperation mit dem NABU statt. Zahlreiche Märkte und ihre bestehenden Paten, wie z. B. Kindergärten, Schulen und Vereine machten sich auf und sammelten Müll in ihrem lokalen Umfeld. Abfall, der in Kommunen, Straßenrändern oder Naturräumen liegt, schadet der Umwelt erheblich. Besonders kritisch wird es, wenn ausgediente Elektrogeräte illegal entsorgt werden, da beispielsweise ein alter Kühlschrank gefährliche Kältemittel freisetzen kann. Selbst Plastikmüll ist problematisch, da er nicht biologisch abgebaut wird. Und das schadet der heimischen Tierwelt. Deshalb möchte nahkauf mit Müllsammel-Aktionen helfen.

Strand Müll sammeln

Der NABU packt an!

Jedes Jahr setzt sich der NABU zusammen mit vielen Ehrenamtlichen dafür ein, die Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und Lebensräume für Tiere zu erhalten. Du möchtest mitmachen oder NABU Mitglied werden? Dann informiere dich hier:

Produkte REWE Bio Nabu

Hilf auch du mit!

Durch den Kauf von Produkten, die zum NABU-Klimafonds beitragen, unterstützt du Klimaschutzinitiativen in ganz Deutschland und Europa. Kaufe ein fürs Klima und fördere Projekte, die sich positiv auf die Umwelt und Artenvielfalt auswirken.

Regenbogen-Raupe-Stiftehalter

Nachhaltig basteln!

Bastel dir einen bunten Raupen-Stiftehalter aus Toilettenpapierrollen und Pappe.